So wie das Auto ein Service und das jährliche Pickerl braucht, ist auch bei der Therme und Heizungsanlage ein Wartungscheck unerlässlich. Denn wird dieser vernachlässigt, können neben Geld- und Geräteschäden auch schwere gesundheitliche Risiken eintreten.
Nicht am falschen Ort sparen
Das sollte Ihr Credo bei der Thermenwartung sein. Denn bereits große Hitzewellen im Sommer verursachten mehrere Unfälle mit Todesfällen und diese warnen uns wieder einmal mehr vor der Nachsicht statt der Vorsicht. Unter anderem kam es zu Abgasstaus an Heizgeräten wie Gasthermen oder Durchlauferhitzern – dies verursacht durch die große Hitze im Sommer, welche Fehlfunktionen an Geräten förderte.
Zwar können neuere Geräte diese Abgasstaus erkennen und schalten sich automatisch aus, doch viele Bewohner nennen noch alte oder defekte Thermen als ihr Eigen und sind sich dieser Gefahr nicht bewusst. Im schlimmsten Fall kann dabei der Schadstoff Kohlenmonoxid aus der Therme austreten, wobei ein zu hoher Anteil in der Atemluft lebensgefährlich ist.
Wartung vor Warten
Ist Ihre Heizungsanlage vor der intensiven Heizsaison gewartet, sind Sie auf der sicheren Seite. Denn falsche Einstellungen, Verschmutzungen oder kaputte Teile wirken sich auf die Effizienz der Heizungsanlage sowie auf die Energiekosten maßgeblich aus. Warten Sie nicht bis zum verschneiten Winter, sondern vereinbaren Sie noch frühestmöglich vor der großen Heizsaison einen Termin mit uns.
Fristen und Fachexperten
Vertrauen Sie unseren 1a-Servicetechnikern, die über die nötige Ausbildung, jahrelange Erfahrung und Know-How verfügen. 1a-Installateur Marcik steht für Qualität und Zuverlässigkeit, genau das, was Sie auch nach der Wartung Ihrer Therme zuschreiben können. So können Sie auf eine richtig funktionierende Therme bzw. Heizung vertrauen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Wartungstermin! Von der Überprüfung, Reinigung und Reparatur Ihrer Therme bis hin zum Entlüften der Heizkörper – unsere Servicetechniker stehen mit Top-Wartung und Beratung für Sie zur Verfügung!